BLUE LIGHT’S ON CHISTMAS –BLUE LIGHT’S ON CHISTMAS –BLUE LIGHT’S ON CHISTMAS –BLUE LIGHT’S ON CHISTMAS –
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Ressorts und Ansprechpartner
    • Beiträge
    • Newsletter
    • Downloads
    • Merchandising
  • News
  • Veranstaltungen
  • Aasee live
  • Videos
  • Kontakt
  • Berichte
    • Presse
    • Archiv
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Ressorts und Ansprechpartner
    • Beiträge
    • Newsletter
    • Downloads
    • Merchandising
  • News
  • Veranstaltungen
  • Aasee live
  • Videos
  • Kontakt
  • Berichte
    • Presse
    • Archiv
Navigation

BLUE LIGHT’S ON CHISTMAS –

112 Kilometer für den guten Zweck in und um Münster.

24 Stunden Spendenlauf des Clubs der blauen Helme aus Gronau in Münster und für karitative Zwecke

Sie tun es schon wieder, nur dieses Mal ein „bisschen“ weiter und  „etwas „ länger. Im Jahr 2020 wird der Club der Blauhelme wieder für zwei gute Aktionen laufen – und zwar 24 Stunden in voller Montur mit Ausrüstung und im Wechsel der Teams. Start und Ziel ist das Clubhaus des Segel Club Münster (SCM) an den Aaseeterrassen. Los geht es am Samstag, den 12.12. um 12 Uhr und das Ziel ist am Sonntag wieder am SCM um 12. Uhr.    

Mit dem Spendenlauf 2017 von Metelen nach Münster zum Familienhaus des UKM (ca. 42 Kilometer) fing alles an und darauf folgten weitere Charityaktionen, so Daniel Urban vom – Club der blauen Helme – .

Der Club der blauen Helme, das sind Feuerwehrsportler aus dem Münsterland und die Mitglieder sind national und auch international mit vielen (Feuerwehr) Kameraden in der besonderen Feuerwehrsportlichen Weise aktiv.

Die Feuerwehrsportler möchten, wie immer, wenn sie für den guten Zweck aktiv sind, diesen Sport in kompletter Schutzaus-rüstung und mit Atemschutzgerät der Feuerwehr (ca. 20-25 Kilogramm extra Gewicht ) absolvieren und mit dieser extremen Belastung diejenigen ermuntern durchzuhalten, die es gerade besonders schwer haben.

Mit dieser Spendenaktion will der Club der Blauen Helme 2020 zum einen den ASB  Wünschewagen  und zum anderen die Arbeit der „Clinik Clown‘s“ am UKM Münster unterstützen, die nicht nur Kindern in schwierigen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das berichtet Ingo Kolhoff, der sich mit seinen Kollegen schon bei mehreren Besuchen und Gesprächen einen guten Eindruck von der Arbeit der Clinic Clowns machen konnte

Alle, die die sportlichen Blauhelme bei diesem Spendenlauf erkennen, sind aufgefordert die Sportler zu fotografieren und die Bilder unter Clubderblauenhelme@gmx.net  dem Team zukommen zu lassen. Somit nimmt jeder, der für die Aktion spendet oder den Blauhelmen ein Bild zukommen lässt,  automatisch an einer Verlosung mit tollen Preisen teil, die natürlich pünktlich zum Weihnachtsfest zugestellt werden sollen.

Zusätzliche Spender und Unterstützer dieser tollen Aktion können Ingo Kolhoff und seine Kollegen kontaktieren und mit einer Summe X pro Kilometer oder einem Festbetrag animieren, diesen 24 Stunden Marsch durchzuhalten. 

„Wir zählen auf Euch, alleine stark, gemeinsam STÄRKER ist das Motto der Aktion des Club der Blauen Helme 

 Zeitablauf :

12. Dezember 2020

-11.00 Uhr Eintreffen und Vorbereitung am Segelclub

-12. 00 Uhr Start am Segelclub SCM an den Aaseeterrassen

(Jörg und Ingo)

-17.00-17.20 Uhr erste Pause nach ca. 25 KM (mit Vertretern des SCM)

– ca. 22.30 Uhr Eintreffen der weiteren Läufer (Daniel und Christian)

– 23.00 Uhr Läuferwechseln – Daniel und Christian starten

(bei ca. 50 Kilometern)

-02.00 Uhr kleine Pause

-05.00 Uhr Läuferwechsel (Jörg und Ingo nach ca. 75-80 Kilometern)

– 09.00 Uhr kleine Pause (15 Minuten)

-12.00 / 12.30 Uhr  Ziel (112 Kilometer) Ziel am SCM Aaseeterrassen

Am 13. Dezember 2020

Alles  „ca.  Zeiten“   je nach Wetterlage können sich Pausen um  + – 15 Minuten verschieben.

Der Streckenverlauf ist variabel (Münster,  Aasee und Umgebung) 

Kontaktdaten : Jörg Friedrich Joerg-gronau@gmx.de  Ingo Kolhoff : Kolhoffingo@gmail.com

Die Redaktionen sind herzlich zur Berichterstattung vom Start, von den Zwischenzielen oder Pause und vom Ziel eingeladen. Treffpunkt ist der Segel Club Münster   

Segel-Club Münster e.V.

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Ansprechpartner für die Medien:  Matthias Pape 015116551501

Mehr infos zum Club der blauen Helme hier als PDF

 

 

Die Bilder zeigen Mitglieder des Clubs der blauen Helme beim Training und in Wettkämpfen

 

Ähnliche Beiträge

18/04/2021

Optis stechen wieder in See


Mehr erfahren
11/04/2021

Startschuss für die Saison 2021 ist gefallen


Mehr erfahren
08/04/2021

Ansegeln dieses Jahr virtuell


Mehr erfahren
07/04/2021

Dem widrigen April-Wetter zum Trotz …


Mehr erfahren
28/03/2021

Leinen los …


Mehr erfahren
21/03/2021

Frühjahrsputz im Hafen


Mehr erfahren
15/02/2021

Neuer Hallen- und Hafentrailer hilft bei der Bootsüberholung


Mehr erfahren
15/02/2021

Nach dem Schnee ist vor dem Hochwasser …


Mehr erfahren
Aasee on ICE
14/02/2021

Aasee on Ice


Mehr erfahren
07/02/2021

Rodeln am SCM


Mehr erfahren
06/02/2021

Saisonvorbereitungen laufen auf Hochtouren – Trockenliegeplätze überholt


Mehr erfahren

© Boris Herrmann

27/01/2021

Vendée Globe: Herrmann Dritter – Zielankunft heute Abend live


Mehr erfahren
21/01/2021

Bleib dabei- Stay in your Club!


Mehr erfahren
24/12/2020

Club der blauen Helme bedankt sich bei Sponsoren, dem SCM und den Fotographen.


Mehr erfahren
01/12/2020

Der helle Weihnachtsbaum in der Messe


Mehr erfahren
12/11/2020

Die seltsame Saison 2020 ist nun vorbei!


Mehr erfahren
Grafik mit Corona-Schriftzug
26/10/2020

Corana und das Vereinsleben


Mehr erfahren
26/10/2020

Münsteraner Segler in guter Form bei der IDJM der Piraten


Mehr erfahren
26/10/2020

Zwei SCM Segler bei der ersten inklusiven Weltmeisterschaft im Segeln dabei


Mehr erfahren
24/10/2020

Absage Absegeln


Mehr erfahren

Kategorien

  • Ausbildung (4)
  • Fahrtensegeln (4)
  • Geselligkeit (5)
  • Jugend (12)
  • Junioren Bundesliga (3)
  • Nachrichten (102)
  • Sport (50)
  • Vereinsleben (50)

Alle Beiträge

© 2020 Segel-Club Münster e.V. Impressum | Datenschutz