Logo-querLogo-stickyscmlogowhitescmlogowhite
Navigation
  • Home
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedsbeiträge
    • App
    • Downloads
    • Merchandising
  • News
  • Veranstaltungen
  • Webcam
  • Kontakt
  • Home
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedsbeiträge
    • App
    • Downloads
    • Merchandising
  • News
  • Veranstaltungen
  • Webcam
  • Kontakt
✕

Olympiamedaillengewinner testet neues Boot auf dem Aasee

Segellegende Uli Libor (re) in seiner neuen 2.4mR Yacht kurz nach dem Stapellauf zusammen mit dem SCM 2.4mR Flottenchef Dr. Jürgen Schwittai (Li) . Erstmals wurde dieses neue Design der 2.4mR Yacht auf dem Aasee getestet. Es ist in Münster bei FOR-SAIL ausgebaut und optimiert worden. Uli Libor Boot Nr. 7 Stefan Kaste Boot NR 66  

Segellegende Uli Libor (80) testet neues Boot auf den Aasee, das Boot  wurde in Münster ausgerüstet. Erster Test beim Segel Club Münster (SCM)

Uli Libor, mehrfacher Olympiamedaillengewinner (Silber + Bronze)  und vielfacher Deutscher- und Weltmeister im Segeln (in verschiedenen Bootsklassen) hat diese Woche sein neues Boot – eine 2.4mR Rennyacht mit dem Namen NO CREW,  NO CRY -auf dem Aasee erstmals ausprobiert und zusammen mit erfahrenen 2.4mR Seglern des SCM trainiert. Das Ganze fand unter Corona Bedingungen statt, allerdings ist das bei einem Einmannboot auch relativ einfach zu bewerkstelligen .

Wieso auf dem Aasee- ganz einfach: das neuen Boot der Segel-legende wurde im Münster bei Stefan Kaste‘s Firma FOR-SAIL (Gewerbegebiet  Nord Rudolf Diesel Straße) ausgebaut und optimiert, nachdem der Rumpf mit einem neuen Design in England produziert wurde. Da in Münster beim SCM eine starke Flotte der kleinen 2.4mR Yachten zu Hause ist und gute Kontakte zum heimischen Segel Club bestehen, war es klar, dass die ersten Trimmschläge in Münster stattfinden sollten, um ggf. technische Nachbesserungen vornehmen zu können. Vorher wurde Libors Boot und eine weitere Super 3 von Stefan Kaste, so heißt diese Variante der 2.4mR Klasse, noch akribisch vermessen und ein „Sinktest“ (es handelt sich um Kielboote und die müssen immer genügend Auftrieb haben) durchgeführt, um genau den internationalen Klassenvor-schriften zu entsprechen.

In dieser Woche wurden die neuen Boote intensiv auf dem Aasee in gemeinsamen Trimmschlägen ausprobiert und mit den vorhandenen schnellen SCM Booten verglichen. Erfahrene SCM Regattasegler und der Münsteraner Bootsfachmann Stefan Kaste standen mit Ihren Booten unter Corona Bedingungen als Sparringspartner für die Neukonstruktion und den Toppsegler Uli Libor zur Verfügung.

Es hätte schon etwas mehr und konstanterer Wind sein können, aber dafür war es sonnig auf dem Aasee und die ersten Ergebnisse mit dem neuen Bootstyp sind vielversprechend. Wie schnell das Boot im neuen Design  wirklich ist, kann sich erst zeigen, wenn es zum Vergleich wieder ernsthafte Regatten irgendwo in Deutschland  gibt. Diese sind vorerst jedoch, wie andere Sportwettkämpfe auch, aus gutem Grund noch verboten.

 

 

 

 

Related posts

23/01/2023

Besucht den SCM auf der boot


Mehr Lesen
06/04/2022

Ansegeln bei „bestem“ Aprilwetter unter ukrainischer Flagge


Mehr Lesen
31/01/2022

Frühjahrsputz in der Bootshalle


Mehr Lesen
06/09/2021

ACHTUNG! Neuer Termin! Mitgliederversammlung findet am 08.10.2021 statt


Mehr Lesen
11/05/2021

Black Swan Opti Cup abgesagt


Mehr Lesen
09/05/2021

Der SCM hat jetzt eine Vereins-App


Mehr Lesen
18/04/2021

Optis stechen wieder in See


Mehr Lesen
11/04/2021

Startschuss für die Saison 2021 ist gefallen


Mehr Lesen
08/04/2021

Ansegeln dieses Jahr virtuell


Mehr Lesen
07/04/2021

Dem widrigen April-Wetter zum Trotz …


Mehr Lesen
28/03/2021

Leinen los …


Mehr Lesen
21/03/2021

Frühjahrsputz im Hafen


Mehr Lesen
15/02/2021

Neuer Hallen- und Hafentrailer hilft bei der Bootsüberholung


Mehr Lesen
15/02/2021

Nach dem Schnee ist vor dem Hochwasser …


Mehr Lesen
Aasee on ICE
14/02/2021

Aasee on Ice


Mehr Lesen
07/02/2021

Rodeln am SCM


Mehr Lesen
06/02/2021

Saisonvorbereitungen laufen auf Hochtouren – Trockenliegeplätze überholt


Mehr Lesen

© Boris Herrmann

27/01/2021

Vendée Globe: Herrmann Dritter – Zielankunft heute Abend live


Mehr Lesen
21/01/2021

Bleib dabei- Stay in your Club!


Mehr Lesen
24/12/2020

Club der blauen Helme bedankt sich bei Sponsoren, dem SCM und den Fotographen.


Mehr Lesen

Kategorien

  • Ausbildung (4)
  • Fahrtensegeln (4)
  • Geselligkeit (6)
  • Jugend (14)
  • Junioren Bundesliga (3)
  • Nachrichten (108)
  • Sport (52)
  • Vereinsleben (54)

Alle Beiträge

© 2021 Segel-Club Münster e.V. Impressum | Datenschutz
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}